- foul [faul]
- m• sport. chyba• sport. faul
Diccionario español-checo. 2013.
Diccionario español-checo. 2013.
foul — [faul] <aus gleichbed. engl. foul, eigtl. »schmutzig, hässlich«, dies zu altengl. fūl (verwandt mit dt. faul)> regelwidrig, gegen die Spielregeln verstoßend; unsportlich (Sport) … Das große Fremdwörterbuch
Foul — [faul] das; s, s; Sport; (besonders bei Mannschaftsspielen) eine unsportliche und unerlaubte Behinderung des Gegners <ein böses, grobes, harmloses Foul; ein verstecktes Foul; ein Foul an jemandem begehen>: Der Schiedsrichter ahndete das… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
foul — [faul] Adj; meist in foul spielen Sport; (besonders in einer Mannschaftssportart) beim Spielen ein Foul oder viele Fouls begehen ↔ fair spielen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Faul — Faul, er, este, adj. et adv. 1. * Häßlich, ungestaltet; eine im Deutschen veraltete Bedeutung, welche indessen noch in einigen verwandten Mundarten, z.B. in dem Dänischen fäl, und Schwedischen fult, scheuslich, aufbehalten wird. Auch das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
foul — 〈[ faʊl] Adj.; nur präd. u. adv.; Sp.〉 regelwidrig, unfair, unsportlich [engl., „schmutzig, unrein, faul“] * * * foul [fa̮ul ] <Adj.> [engl. foul, eigtl. = schmutzig; hässlich, verw. mit ↑ faul] (Sport): regelwidrig, unfair, unsportlich … Universal-Lexikon
faul — Adj std. (9. Jh.), mhd. vūl, voul, ahd. fūl Stammwort. Aus g. * fūla Adj. faul, verfault , auch in gt. fūls, anord. fúll, ae. afr. fūl. Adjektivische l Bildung zu einer Wurzel, die unerweitert noch in den nordischen Sprachen auftaucht: anord.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
faul — »in Verwesung, Gärung übergegangen; verdorben (und dadurch ungenießbar)«: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. vūl, ahd. fūl, got. fūls, engl. foul, schwed. ful bedeutet eigentlich »stinkend, modrig«. Es beruht auf einem idg. Verbalstamm *pū̆… … Das Herkunftswörterbuch
Foul — (foul), a. [Compar. Fouler ( [ e]r); superl. {Foulest}.] [OE. foul, ful, AS. f[=u]l; akin to D. vuil, G. faul rotten, OHG. f[=u]l, Icel. f[=u]l foul, fetid; Dan. fuul, Sw. ful foul, Goth. f[=u]ls fetid, Lith. puti to be putrid, L. putere to stink … The Collaborative International Dictionary of English
Foul anchor — Foul Foul (foul), a. [Compar. Fouler ( [ e]r); superl. {Foulest}.] [OE. foul, ful, AS. f[=u]l; akin to D. vuil, G. faul rotten, OHG. f[=u]l, Icel. f[=u]l foul, fetid; Dan. fuul, Sw. ful foul, Goth. f[=u]ls fetid, Lith. puti to be putrid, L.… … The Collaborative International Dictionary of English
Foul ball — Foul Foul (foul), a. [Compar. Fouler ( [ e]r); superl. {Foulest}.] [OE. foul, ful, AS. f[=u]l; akin to D. vuil, G. faul rotten, OHG. f[=u]l, Icel. f[=u]l foul, fetid; Dan. fuul, Sw. ful foul, Goth. f[=u]ls fetid, Lith. puti to be putrid, L.… … The Collaborative International Dictionary of English
Foul ball lines — Foul Foul (foul), a. [Compar. Fouler ( [ e]r); superl. {Foulest}.] [OE. foul, ful, AS. f[=u]l; akin to D. vuil, G. faul rotten, OHG. f[=u]l, Icel. f[=u]l foul, fetid; Dan. fuul, Sw. ful foul, Goth. f[=u]ls fetid, Lith. puti to be putrid, L.… … The Collaborative International Dictionary of English